Materialbeschreibung

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13

Aluminium ist im Vergleich zu anderen Metallen noch nicht lange bekannt. Erst im Jahre 1808 wurde es das erste Mal beschrieben.

Aluminium ist ein relativ weiches, leichtes und zähes Metall, Legierungen mit einem Anteil bis zu 3 % Magnesium oder Silicium lassen sich gut gießen. Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 660 °C  Das spezifische Gewicht  von 2,7 kg/dm3 bei Aluminium zeigt den Typus als Leichtmetall deutlich.

Der hier von uns angebotene Aluminium-Grabschmuck wird im Sandgussverfahren in Handarbeit gefertigt. Somit ist jedes Produkt für sich ein Unikat. 

Um eine Verwitterung des Aluminiums zu verhindern, wird dieses pulverbeschichtet.

Bitte beachten Sie, dass bei der Bestellung von Kombinationen (Grablampe, Grabvase, Grabschale, Relif´s oder Weihwasserbecken), diese vom gleichen Hersteller sind. Die Oberflächen sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.


Vorteile des Materials:
Leichtes Material somit kostengünstig.
Diebstahl nicht lukrativ, da Materialwert und Gewicht gering sind.

Nachteile des Materials:
Geringere Festigkeit gegenüber Bronze.

Pflegehinweis:
Die Aluminiumoberfläche sollte 2 mal im Jahr mit Bienenwachs eingerieben werden. Der Bienenwachs sollte mit einem Schwamm aufgetragen und mit einem weichen Tuch eingerieben werden. Dieses verhindert die Bildung von Grünspan und Moos, der sonst durch die Temperatur der Grabkerze in den Lack einbrennt.

Besonders wichtig ist es, das Lampendach mit dem Pflegemittel zu behandeln.  Durch das Abbrennen der Kerzen entsteht Hitze, die zum Einbrennen des Grünspans bzw.  Mooses führen kann.

Das Grabschmuck-Pflegemittel finden Sie hier.